7 - Länderwettkampf vom 26. - 28. April 2013 in Neu Anspach / D
Die Teilnehmer für unsere WUSV Mannschaft 7 Länderwettkampf nach der 1. Ausscheidung in Chur
Markus Peyer mit Cajo vom Ruinenblick
Donnerstag 25. April: Nach einer langen Autofahrt sind wir gegen abend in Neu Anspach angekommen und haben nach einem gemütlichen Abendessen mit einem Teil der Mannschaft in unserem Hotel den Tag ausklingen lassen.
Freitag 26. April: Nach dem Frühstück sind wir auf den Hundesportplatz der OG Anspach gefahren und haben uns das ganze mal angeschaut. Es war schon einiges los auf dem Übungsplatz und die Nervosität bei mir stieg ständig an. Ich habe mit Hilfe von Brigitte, Jürg und Gabi Berger einige Sequenzen Unterordnung trainiert und danach noch das Blendenrevier mit stellen und verbellen. Um 17.30 Uhr traf sich die ganze CH - Mannschaft und wir schauten uns danach den Probeschutzdienst an. Von Fritz Locher dem Mannschaftsführer wurden wir über die Details unterrichtet, auf die die Leistungsrichter Wert legen. Nach der Startnummer Auslosung fand das gemeinsame Nachtessen im Festzelt statt.
Samstag 27. April: Am Samstag hatte ich um 11.00 Uhr die Fährte. Das Gelände war auf einer mittelhohen saftigen Wiese und die Fährten waren sehr gut gelegt. Leider fand Cajo das ganze dann doch etwas zu einfach und suchte sehr schnell und flüchtig und gegen ende der Fährte mit teils leicht offenem Fang. Ebenfalls ging er sehr schnell aus allen Winkeln raus sodass am Schluss nur noch 89 Punkte erreicht werden konnten. Am abend fand der Festabend im Zelt statt, wo alle Mannschaften und ihrer Fans komplett erschienen sind. Zu einem reichhaltigen und feinen Buffet gab es Live Musik und die Stimmung war top. Die ganze Veranstaltung war wirklich super organisiert und verlief reibungslos.
Sonntag 28. April: Am Sonntag musste ich um 13.05 Uhr zur Unterordnung antreten. Ich habe Cajo wie immer kurz vorbereitet und als ich dann mit der Freifolge begonnen habe, merkte ich rasch dass er heute sehr gut drauf war und extrem triebig mitging. Es waren einige Kleinigkeiten die gezogen wurden und ich hatte riesen Freude an der Arbeit und erhielt dafür 91 Punkte. Ebenfalls im anschliessenden Schutzdienst arbeite Cajo sehr schön. Grosse Bogen im Revier, das Griffe umsetzen vor der Ausphase und die etwas zu kurzen Übergangsphasen wurden bemängelt und ergaben 85 Punkte.
Nachdem es am Freitag und Samstag ununterbrochen geregnet hat, meinte es der Wettergott am Sonntag ein wenig besser mit uns. An der Rangverkündigung hat es sogar für einige scheue Sonnenstrahlen gereicht und ein super Anlass ging zu ende. Der Wettkampf und die ganze Atmosphäre hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich möchte mich bei Brigitte, Jürg und Gabi herzlich bedanken für die Unterstützung und Hilfe während den drei Tagen. Ebenfalls einen herzlichen Dank an die zahlreichen Besucher aus der Schweiz und ihre Unterstützung.